Am Sonntag, 05.10.2025 startete unsere neuformierte gemischte D-Jugend gleich mit einem Heimturnier in die Saison.Das erste Spiel bestritten wir gegen den TV Hilpoltstein.Über das 1:0 gelang es der Heimmannschaft den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 4:1 auszubauen.Auch in der zweiten Halbzeit wurde eine gute Abwehr gespielt und im Angriff konnten einige gute Chancen erfolgreich genutzt werden.Somit gewann die HG gleich ihr erstes Spiel mit 11:3.
Nach der Torschützenregelung: 13:5
Aufstellung: TW Korbinian Körbler; Willy Zielbauer 8; Leni Schäffer 3; Sophie Cichon; Jasmina Seitzinger; Johannes Enk; Jonas Stadler
Im zweiten Spiel ging es gegen die SG Rohr/Pavelsbach. Wie schon im ersten Spiel konnten wir uns auf unseren sehr gut aufgelegten Torhüter verlassen, der einige freie Chancen der Gegner vereitelte.Leider wurde jedoch im Angriff zu statisch gespielt und die wenigen Möglichkeiten kaum genutzt.Halbzeitstand 1:2 aus Sicht der Hemauer.Auch im zweiten Abschnitt blieb es eine Torarme Partie.Zwar konnte sich unser Nachwuchs nach Ablauf der Zeit mit 5:4 durchsetzen, jedoch verlor man das Spiel nach Einberechnung der Torschützen mir 6:7.
Aufstellung: TW Korbinian Körbler +1; Willy Zielbauer 5; Leni Schäffer; Sophie Cichon; Jasmina Seitzinger; Johannes Enk; Jonas Stadler
Zufrieden waren die beiden Trainer Jonas Malik und Patrick Cichon nach dem Turnier allemal.Jasmina Seitzinger absolvierte ihre ersten Spiele für die HG. Weitere 4 der eingesetzten 7 Spieler kamen aus der letztjährigen E-Jugend. Das nächste Turnier finden dann am 19.10. in Neumarkt statt. Ein Dank geht noch an die Unterstützer „Sam“, Paula, Marie und Lukas H. für das leiten der Spiele bzw. den Einsatz am Kampfgericht. Ein weiterer Dank geht an die Eltern für die Unterstützung beim Verkauf.
Mit dem neuen Hygiene- und Schutzkonzept der Stadt Hemau für die Tangrintelhalle sind wieder 75 Zuschauer bei den Heimspielen den HG-Mannschaften erlaubt, natürlich unter Einhaltung der Abstandsregelung (1,5 m) und mit einer Maskenpflicht bis zum Sitzplatz. Zudem sind die Kontaktdaten bei Betreten der Halle abzugeben. Weitere Infos findet ihr in der folgenden Datei:
Leider müssen wir euch auch mitteilen, dass bereits die ersten beiden Saisonspiele der HG-Express jeweils von der gegnerischen Mannschaft abgesagt wurden. Dies betrifft das Auswärtsspiel beim TV Wackersdorf am Sonntag, 11.10.2020 und das Heimspiel gegen den ASV Cham II am 18.10.2020. Somit müsst ihr euch noch ein wenig gedulden bis der Ball wieder durch die Halle fliegt. Wir versuchen zwar euch immer auf dem Laufenden zu halten bzgl. Spielverlegungen und -absagen, aber schaut auf Grund vermehrt kurzfristiger Verschiebungen in dieser „Corona“-Saison einfach kurz in den Spielplan, ob das Spiel auch wirklich stattfindet. Den Spielplan aller HG-Teams findet ihr hier:
https://bhv-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/clubInfoDisplay?club=30820
Am dritten Turniertag der männlichen D-Jugend ging es am Sonntag den 10.11.2019 frühmorgens zum JHG Regendreick II auf Cham. Mit einem kleinen Kader aus acht Spielern konnten die beiden Trainer Nicole Heppler und Sebastian Böhm jedem ihrer Jungs genügend Spielpraxis bieten.
Das erste Spiel gegen den gut eingespielten Gastgeber JHG Regendreieck II gestaltete sich für die mDJugend als sehr kräftezerrend. Nach dem Aufwärmen ging es für die junge Truppe aus Hemau gegen eine aggressive Abwehr, welche unsere Angriffe gekonnt unterbinden konnte. Auch in der Abwehr hatten wir in der ersten Halbzeit keinen Zugriff auf den aktuellen Tabellenzweiten. Nach der Halbzeitpause wachten unsere Jungs auf und konnten im eigenen Angriff endlich ein paar Akzente setzen. Auch in der Abwehr stellte man sich auf das gute Angriffsspiel des Gegners ein und konnte durch eine sehr gute Torwartleistung schlimmeres verhindern. Schlussendlich musste man trotz einer deutlichen Leistungssteigerung jedoch eine Niederlage hinnehmen.
Im zweiten Spiel musste sich der HG-Nachwuchs dem Tabellenführer SG Regensburg stellen. Eine weitere schwere Aufgabe für unsere Jungs, welche durch die fehlende Pause aufgrund der Absage einer Mannschaft nicht einfacher wurde. Motiviert startete die Mannschaft in das Spiel und von Beginn an konnte man mit einer geschlossen guten Abwehr- und Torwartleistung das Angriffsspiel des Gegners teilweise unterbinden. In der Abwehr war wieder eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ersten Spiel zu sehen. Auch in der Offensive wurde anfangs mit mehr Bewegung agiert, welche jedoch durch schwindende Kräfte bald nachließ. Aufgrund dieser musste man so in diesem Spiel wieder eine Niederlage einstecken.
Abschließend ist zu sagen das an diesem Turniertag die Gegner besser waren und wir mit zwei verlorenen Spielen die Heimreise antreten mussten. Jedoch ist eine sehr gute Leistung beider Torhüter und die immer besser werdende Abwehr auf unserer Seite sehr hervorzuheben. Man konnte in diesen zwei Spielen viel lernen und so dennoch zufrieden wieder nach Hause fahren.
Es spielten: Hanfstingl Maximilian (TW), Orlamünder Jannis (TW), Babczinski Enrico, König Noah, Geißendörfer Laurens, Orlamünder Lukas, Hrdy Jonathan, Körbler Sebastian
Zum zweiten Turnier der jungen Saison fuhr die männliche D-Jugend am Sonntag den 06.10.2019 zur SG Neutraubling/Obertraubling in die Turnhalle der Neutraublinger Mittelschule. 9 Spieler traten diese angenehm kurze Reise mit an und so konnten wie schon beim ersten Turnier zwei Wochen zuvor die beiden Trainer auf eine gut gefüllte Bank zurückgreifen.
Zum ersten Spiel ging es direkt gegen die schon eingespielten Gastgeber, welche bereits eine Partie in den Knochen hatten. Nach einem etwas provisorischem aufwärmen, ein bekanntes Übel durch den Platzmangel aufgrund des straffen Turnierplans, ging man motiviert in dieses erste Spiel. Zu Beginn merkte man den gegnerischen Spielern die vorherigen 30 Minuten Spiel etwas an, die Hemauer Spieler starteten frischer und waren agiler unterwegs und setzen sich verdient in Führung. Im Verlauf des Spiels zogen die Neutraublinger nach und so entwickelte sich eine ausgeglichene Partie welche unentschieden endete.
Nach der in der D-Jugend geltenden Torschützenregelung musste man sich leider schlussendlich geschlagen geben. Hier zeigte sich leider noch die bereits vom ersten Turnier bekannte, wenig gestreute Torschützenverteilung der Hemauer. Im Angriff lief wieder viel über Einzelaktionen, die gegen die diszipliniert auftretenden Obertraublinger jedoch oft hängen blieben.
Vor allem das Zusammenspiel führte zum Torerfolg, was auch in einer spontanen Taktiktafel-Taktikschulung der Trainer zwischen den Spielen der Mannschaft nochmals näher gebracht wurde.
Im zweiten Spiel gegen den ESV Regensburg, welcher leider nur mit vier Spielern antreten konnte, liefen die Hemauer ebenfalls nur mit vier Feldspielern auf. Obwohl aus vielen Trainingsspielen bekannt, tat man sich mit dem vielen Raum auf dem Spielfeld zu Beginn unerwartet schwer.
Schon in der Kabine wurde die Devise laufen bis zum umfallen ausgegeben, auch die Spieler erkannten die Möglichkeit den Gegner hier müde zu spielen was sich im fortschreitenden Spiel auch bezahlt machte. So setzten wir uns mühsam Tor um Tor ab, auch hatten die Jungs den Ansagen offenbar gut zugehört und so trungen sich dieses Mal nahezu alle Feldspieler in die Torschützenliste ein. Anders als im ersten Spiel wurde sich in den freien Raum bewegt, der Nebenmann gut in Szene gesetzt nur die Chancenauswertung ließ am Ende noch Luft nach oben.
Nach diesem Turnier stehen jetzt einige spielfreie Wochen an in denen im Training tiefer an der Taktik gearbeitet werden kann. Die Jungs zeigten sich im letzten Training hier sehr konzentriert und versuchten die geforderten Inhalte gewissenhaft umzusetzen.
Orlamünder Jannis, Babczinski Enrico, Hanfstingl Maximilian, König Noah, Liebl Matteo, Beslmeisl Nick, Körbler Sebastian, Orlamünder Lukas, Geißendörfer Laurens