Handball auf dem Tangrintel

Archive for the männliche D-Jugend category

Minimalziel erreicht, weiterhin Tabellenführer der männl. D1-Jugend in der Bezirksliga Ost

No Comment

Beim Turniertag in Neunburg v. W. konnten die mitgereisten Fans der D1-Jugend zwei grundverschiedene Spiele sehen.
Beim ersten Spiel um 10.50 Uhr hatten unsere Jungs zumindest das Spiel im Angriff voll und ganz verschlafen. Die Abwehrleistung war ganz o.k. jedoch wurden im Angriff gut herausgespielte Torchancen kläglich vergeben. So endete dieses Spiel verdient für die Spieler des HC Städtedreieck mit 25:17.
Beim zweiten Spiel gegen den HC Weiden zeigten unsere Jugendlichen dann doch den Handball wie sie in können und gewannen mit 17:12. Bei diesem Spiel konnte sich der HG-Keeper Lukas Ferstl mit 4 gehaltenen 7m und sehr guten Reflexen in Szene setzten, die beim ersten Spiel vermisst wurden. Auch die Abwehr um Jonas Höllriegl als vorgezogene Spitze konnte sehr viele Bälle abfangen und zu schnellen Kontern nutzen. Dieser Sieg wäre wesentlich höher ausgefallen, wenn nicht 4 Siebenmeter und etliche 100 %ige Torchancen leichtsinnig vergeben worden wären.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW +4), Bastian Saller (4), Johannes Bock, Henrik Fuchs (5), Jonas Höllriegl (2), Luis Mayerhöfer, Christian Schweiker (5), Philipp Scheler (5), Christoph Hierl (1), Benedikt Brück, Sebastian Röhning (1)

Geschlossene Mannschaftsleistung bringt 2 überzeugende Siege der männl. D1-Jugend in der Bezirksliga

No Comment

Im ersten Spiel gegen den HC Weiden gelang ein überzeugend heraus gespielter Sieg mit 21:14 Toren. Die HC Weiden war der erwartet schwere Gegner, der mit einem starken Rückraum aufwarten konnte. Ausschlaggebend für den sicheren Sieg unserer Burschen war ein ausgeprägtes Abwehrverhalten, dass den Gegner während der gesamten Spielzeit nicht zur Entfaltung kommen ließ. Valentin Janes konnte sein Gegenüber durch seine stete Präsenz erfolgreich an den Würfen hindern. Nachdem der Gegner das Angriffsverhalten umstellte, wechselten auch unsere Jungs die Abwehrformation, angeführt durch Christian Schweiker, so dass sich wiederum nur wenige Möglichkeiten für den Gegner boten. Der Gegner kam meist über 7m zu Torchancen. Glänzend aufgelegt zeigte sich HG-Keeper Lukas Ferstl, der sich seit Wochen in bestechender Form befindet. Chancen von aussen des Gegners wurden durch schnellbeiniges Abwehrverhalten von Luis Mayerhöfer, Philipp Scheler und Sebastian Röhning zunichte gemacht.

Nach vorne zeigte die HG ein abwechslungsreiches Angriffsspiel. Ständig wurde das Tempo gewechselt, so dass die Tore durch Konter und durch sicheres Ballspiel erzielt wurden. Wermutstropfen in der Anfangsphase waren 2 vergebene 7 m unsererseits, die jedoch im Laufe des Spiels wettgemacht wurden. Ideengeber und Motoren nach vorne waren vor allem Henrik Fuchs und Christian Schweiker. Schön anzusehen und überlegt in Szene gesetzt von Valentin Janes und Bastian Saller wurden immer wieder Jonas Höllriegl am Kreis und der einlaufende Philipp Scheler.

Im zweiten Spiel traf man auf das Tabellenschlusslicht aus Wackersdorf. Schon nach wenigen Augenblicken lag man zurück. Nun besannen sich unsere Burschen der Worte ihres Betreuers, der inständig davor gewarnt hatte, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen, so dass man sich nach rund 10 Minuten gefangen hatte. Ein hervorragendes Abwehrverhalten, im Tor stand nun zu Anfang Daniel Keil, ließ nur mehr wenige Chancen des Gegners zu. Nach vorne wurde wieder überlegt und ideenreich agiert. Besonders hervor taten sich nun Henrik Fuchs, Christian Schweiker, Bastian Saller und Valentin Janes mit blitzgescheiten Anspielen an den Kreis Jonas Höllriegl und den Rechtsaussen Philipp Scheler. Nun wurde es Zeit für die Nachwuchsspieler Johannes Bock und Christoph Hierl, die sich vor allem in der Abwehr hervorragend einfügten und keinen Unterschied zur Stammformation erkennen ließen. Zum Ende der Partie wurden einige 100%ige Chancen nicht verwertet, hier musste allerdings dem kraftintensiven Abwehrspiel Tribut gezollt werden. Mit im Aufgebot befand sich noch Daniel Jacobsen, der derzeit an die Mannschaft herangeführt wird. Insgesamt wurde in beiden Spielen eine überzeugende Leistung geboten, sodass die Mannschaft die Tabellenspitze in der Bezirksliga erfolgreich verteidigen konnte.

Aufstellung: Keil Daniel (TW), Ferstl Lukas (TW), Janes Valentin (3), Daniel Jacobsen, Saller Bastian (2), Bock Johannes, Fuchs Henrik (8), Höllriegl Jonas (3), Mayerhöfer Luis, Schweiker Christian (6), Scheler Philipp (9), Hierl Christoph (1), Röhning Sebastian

Männliche D II startet in die neue Saison 2011/2012

No Comment

Als letzte Mannschaft der HG startete am Samstag den 15.10.2011 die männliche D II Jugend in die Saison 2011/2012. Nachdem die Qualifizierungsturniere in diesem Jahr leider nicht stattgefunden haben, wusste man nicht wie der Leistungsstand ist.

Im ersten Spiel des Turniertages ging es gegen die SG DJK/SC Regensburg. Nach ein paar Minuten führten die Hemauer mit 3:1. Leider drehte sich das Spiel nach der Anfangsphase komplett. Die noch, vor allem in der Abwehr, gute Mannschaftsleistung von der letzten Saison, war wie weg gefegt. Die Zuordnung fehlte völlig. Gegenspieler kamen ohne jegliche Gegenwehr zum Abschluss. Leider zeigten sich in diesem Spiel auch die Torleute nicht von der besten Seite. Das Umschalten von Abwehr auf Angriff dauerte viel zu lange und zu allem Unglück wurden die Würfe auf das gegnerische Tor unsauber und leichtfertig ausgeführt. Das enttäuschende Ergebnis zu Spielende 10:15 für den SG (n.T.: 13:22).

Mit dieser bitteren und unnötigen Niederlage ging es im zweiten Spiel gegen die als stärker eingeschätzte Mannschaft des HC Städtedreieck II. Hier zeigte die Mannschaft nun ihre gewohnten stärken in der Abwehr. Aber auch hier gelang es nicht das Spiel schnell zu machen. Durch den treffsicheren Angriff und die nun hervorragende Leistung unserer beider Torhüter Daniel Keil und Thomas Maußhammer gelang es einen souveränen 12:3 Sieg (n.T.: 16:5) nach Hause zu fahren.

Aufstellung: Daniel Keil (TW +2), Timo Lorenz (1/0), Justin Kirchgessner, Niklas Lehner (1/0), Lukas Dinauer, Fabian Schweiker (8/0), Tim Vasold (9/0), Hans-Jörg Spranger, Thomas Maußhammer (TW), Alexander Böhm (3/0), Leon Lindner

D1-Jugend-Mittelmäßige Leistung im Heimturnier

No Comment

Beim zweiten Turnier in der Bezirksliga Ost bei heimischer Kulisse zeigten unsere HG-Jungs leider nicht die Leistung des letzten Wochenendes in Wackersdorf. So wurde das erste Spiel gegen die Kids des HC Städtedreieck knapp mit 18:21 verloren. Garant für das Ergebnis war in der zweiten Halbzeit der Keeper Lukas Ferstl, der immer wieder mit tollen Paraden das Team um Trainer Hannes Höllriegl im Rennen hielt. Letztendlich waren aber Fehler in der Abwehr und nicht konsequent genutzte Torchancen die Ursache der Niederlage.
Im zweiten Spiel musste die HG gegen den personell geschwächten Gegner vom TV Wackersdorf antreten. Dieses Spiel sollte eine klare Sache sein. Tatsächlich konnten sich nicht nur die erfahrenen Spieler gut in Szene setzten, sondern auch zur Freude aller Zuschauer die „Neulinge“ Daniel Jacobsen, Benedikt Brück und Johannes Bock die eine sehr gute Leistung in der Mannschaft zeigen konnten. Das Spiel entete nach Torschützenwertung mit 22:3 für die Jugend der HG Hemau/Beratzhausen.
Bedanken will sich die D1-Jugend samt Trainer und Betreuer neben den Schiedsrichtern Hubert Lechner, Thomas Lell, Gottfried Lipfert und dem Schiedsgericht Thomas Kollmer und Moritz Baumer den fleißigen Eltern, die für ein gutes Gelingen des Heimspieltages in der Tangrintelhalle gesorgt haben.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Daniel Keil (TW), Valentin Janes (3), Daniel Jacobsen, Bastian Saller (3), Johannes Bock, Henrik Fuchs (7), Jonas Höllriegl (3), Luis Mayerhöfer, Sebastian Röhning (1), Christian Schweiker (3), Philipp Scheler (5), Christoph Hierl (1), Benedikt Brück,