Handball auf dem Tangrintel

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

Bedingt durch den Feiertag am Samstag und auch wegen der zu Ende gehenden Herbstferien finden dieses Wochenende nur am Sonntag Spiele der HG statt:

13:00 Uhr ÜBOL WB HG Hemau/Beratzhausen HV Oberviechtach

Die B-Mädels haben den ersten Heimauftritt in der neuen Saison und treffen mit dem HV Oberviechtach auf einen alten Bekannten. Das Heimteam hat ein ausgeglichenes Punktekonto von 2 : 2 bei den bisherigen zwei Auswärtsspielen. Besonders gegen Lauf konnte man lange mithalten mit dem Spitzenreiter, erst zum Ende verlor man etwas zu hoch. Und so will man das erste Heimspiel wieder erfolgreich gestalten und nach Möglichkeit als Sieger vom Platz gehen. Dies wird aber keine leichte Aufgabe gegen die bereits drei Mal siegreichen Gäste.

14:45 Uhr ÜBL MC HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) HSG Straub.2008

Wieder zuhause spielt die männliche C 2 gegen die HSG Straubing. Und gerade bei einem weiteren Spiel vor eigenem Publikum will man ungeschlagen bleiben.

16:00 Uhr BZOL M SV Buckenhofen HG Hemau/Beratzhausen

Zum ersten Aufsteigerduell in der noch jungen BOL-Saison kommt es am Sonntag nachmittag in Forchheim, wenn der HG-Express gegen den SV Buckenhofen antreten wird. Beide Teams haben 2 : 6 Punkte und sind Tabellennachbarn. Den Bucki´s gelang ein Heimsieg gegen Altdorf und sie mussten wie die HG drei Mal Niederlagen einstecken. Interessant ist, das beide Aufsteiger schon Spiele gegen Herzogenaurach und Erlangen/Niederlindach bestreiten mussten. Gegen die Niederlindacher gab es für beide Aufsteiger eine Niederlage mit 9 Toren, gegen Herzogenaurach haben sich die HG`ler etwas besser verkauft mit der knappen Niederlage zuhause. Der SV Buckenhofen verlor dagegen mit einer 14-Tore Differenz gegen eben dieses Team. Doch dies dürfte kein Gradmesser für dieses Spiel sein, da es um ein Spiel auf Augenhöhe handeln dürfte.
Wichtig ist, daß der HG-Express das gute Gefühl des Sieges gegen die OG mit in dieses Spiel nimmt, und eine konstante Leistung über die gesamte Spielzeit liefert. Das stark verjüngte Team der Coaches Meier und Kollmer hat auf jeden Fall genug Potential um mithalten zu können, zudem hat man sich nun doch etwas an das gestiegenen Niveau der BOL gewohnt.

HG Hemau/Beratzhausen II – TS Regensburg 22:24 (8:14)

Die Vorzeichen standen mangels eines gelernten TWs von Beginn an schlecht. Kurzfristig sprang Günter Hillert ein, musste aber bereits nach 5min das Feld verletzt ohne Gegnereinwirkung wieder räumen. So kam es zur Premiere von Stephan Oberhofer zwischen den Pfosten des Big Blocks.
In der ersten HZ ließen wir die Regensburger zu oft aus nächster Nähe aufs Tor werfen, was uns beim 4:8 ins Hintertreffen geraten ließ. Nach einigen guten Szenen unsererseits nahmen die Regensburger beim 6:8 ein TTO, was sich für uns als fatal und vorentscheidend herausstellen sollte. Die Gäste bauten ihre Führung im Anschluss auf 6:12 aus und konnten diesen Vorsprung beim 8:14 in die Halbzeitpause mitnehmen.
In der zweiten HZ konnten wir die Regensburger dazu zwingen, aus der zweiten Reihe abzuschließen, was wir des Öfteren zu einem Kontergegentor nutzen konnten. Nachlässigkeiten im Abschluss verhinderten aber zunächst eine mögliche Aufholjagd bis zum 13:19. In unserer stärksten Phase holten wir über 18:19 zum 20:20 Ausgleich auf und es folgten die entscheidenden Minuten des Spiels. Und wieder konnten wir freie Chancen im Angriff nicht nutzen und die Gegner nicht weit genug von unserem Tor entfernt halten. Deshalb endete das Spiel etwas unglücklich mit 22:24.
Auffälligste Akteure auf Hemauer Seite waren Benjamin Hillert im Konterspiel mit 6 Toren, Youngster Tobias Schweiker mit 7 Toren und Stephan Oberhofer, der aus dem Personalnotstand im Tor als gelernter RR eine Tugend machte, und sage und schreibe 3 7m abwehren konnte.
Aufstellung: Stephan Obenhofer(+3), Günter Hillert; Tobias Schweiker(7), Benjamin Hillert(6), Gerhard Vasold(3/2), Johannes Rappl(2/1), Dieter Hierl(1), Denis Vasold(1), Moritz Baumer(1), Sebastian Böhm(1), Michael Maerle;

mC2 weiter ungeschlagen.

Das zweite Auswärtsspiel der Saison führte die mC2 nach Schierling. Der Letztplazierte in der Tabelle konnte bisher in der ÜBL noch keinen Sieg einfahren. Dementsprechend Selbstbewusst gingen so auch unsere, bisher noch ungeschlagenen Jungs in die Partie. So entwickelte sich auch ein von unserer Seite dominiertes Spiel, indem beide Halbzeiten mit 5:19 gewonnen wurden. Das Spiel endete somit 10:38 für Hemau, und jeder Spieler, inkl. Torwart konnten sich wieder in die Torschützenliste eintragen.

Aufstellung: Jakob Gaßner (1/0), Lukas Lehner (4/1), Timo Lorenz (2/1), Justin Kirchgessner (6/0), Lukas Dinauer (5/0), Tim Bergbauer (3/0), Alexander Böhm (6/0), Hans-Jörg Spranger (8/0), Thomas Maußhammer (TW) +4 (1/1), Marco Bergbauer (2/0)

Express tobt sich in der Tangrintelhalle aus

Erster Sieg vor grandioser Kulisse gegen OG Erlangen mit 24:19.

Gegen die Altmeister aus Erlangen kann in 60 Minuten viel passieren. Diese Tatsache war allen Beteiligten durchaus bewusst, dass unser Abwehrverbund jedoch so stark sein würde und der HG Express ohne 2 Minutenstrafe auskommt, verwunderte dann doch alle.

Nach einem relativ verschlafenen Start, der mit 1:3 an Erlangen ging, war die Befürchtung groß das es wieder im alten OG Schema ablaufen würde. Berücksichtigt mann jedoch das wir in den ersten Minuten relativ viel Pech beim Abschluss hatten, so relativierte sich das Ergebnis ein wenig. Nichts desto trotz, liefen wir einem Rückstand gegen den Olympischen Gedanken hinterher, den wir beim 5:5 erstmals ausgleichen konnten. Ab diesem Zeitpunkt waren wir jedoch im ganzen Spielverlauf nicht mehr im Rückstand. Über 7:7 und 11:11 gingen wir mit einer leichten Führung von 15:13 in die Kabine. Einziges Thema in der Kabine war, die Spiel – und Abschlusskontrolle, die ein kleines Manko in dieser spannenden Partie war. Geprägt war die erste Halbzeit zum einen vom umtriebigen Duo in der Rückraummitte Böhm / Ferstl, die ihre Rückraumshooter und Kreisspieler gekonnt in Szene setzten konnten und zum anderen, vom wieder mal überragendem David Hillert der alle Aufgaben, einschließlich Manndeckung, gewohnt souverän löste.

In der Zweiten Halbzeit war der Olympische Gedanke ( Dabei sein ist alles ) das einzige was Erlangen noch beitragen konnte. Nur noch sechs Tore musste der Abwehrverband des HG Express schlucken und so Endete das Spiel mit einem Leistungsgerechten 24:19. Die Abwehrleistung unserer drei Edelverteidiger Fochler/Böduel/Anzinger sollte nicht ganz unkommentiert bleiben und hier gibt es auch ein Sonderlob für nur 6 Tore in Hälfte zwei.

Nun dürfen die 2 ersten BOL Heimpunkte noch kurz Hallo sagen .. und nächsten Sonntag gerne ihre beiden verwandten, die Auswärtspunkte 1+2 mit nach Hemau bringen.

Aufstellung: Andreas Nutz; Martin Fochler; Benedikt Lindner; David Hillert (10/3); Marco Ferstl (2); Dennis Mößl (3); Sebastian Böhm (5); Albert Anzinger (1); Fabian Peter; Christian Böduel (2); Stephan Obenhofer (1); Leonard Malik (+1)