Im ersten Heimspiel der Saison konnten wir auf eine gut gefüllte Auswechselbank zurückgreifen. Mit Tobias Schweiker hatten wir erneut einen Debütanten in der Mannschaft.
In einem einseitigen Spiel konnten wir unterstützt durch die TW Leistung relativ schnell über 6:2 und 8:4 einen 10:6 Zwischenstand erzielen. Nachdem wir den Vorsprung auf 14:8 ausbauen konnten, holten die Gäste noch 2 Tore zum 14:10 HZ Stand auf.
In der zweiten Hälfte ergab sich zunächst das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit. Durch eine starke TW Leistung konnten die Fehler im Angriff ausgeglichen werden und ein 22:15 Vorsprung herausgespielt werden. Leider hörten wir im Anschluss daran auf, Handball zu spielen. Wir standen viel zu offensiv gegen die wurfschwachen Gegner, was dem jugendlichen Offensivdrang geschuldet war. Am Ende jedoch gewannen wir das Spiel jedoch ungefährdet mit 28:25.
Hervorzuheben in diesem Spiel war Debütant Tobias Schweiker mit 5 Toren und einer ordentlichen Abwehrleistung und unsere beiden Torhüter, die von den 9 7m gegen uns insgesamt 5 entschärften.
Aufstellung: Richard Häusler(+3), Günter Hillert(+2); Marco Kiendl (6/1), Tobias Schweiker(5), Sebastian Böhm(4), Moritz Baumer(3), Dominik Schaller(3), Dieter Hierl(2), Johannes Rappl(2), Stephan Kiendl(1), Gerhard Vasold(1), Fabian Peter(1), Michael Maerle;
Gleich im ersten Spiel hatten wir wieder Probleme eine Mannschaft aufzubieten. Auch die TW Position konnte erst im letzten Training vor dem Spiel mit Günter Hillert besetzt werden. Mit Michael Maerle und Dominik Schaller hatten wir zwei Debütanten in unseren Reihen, die gleich ins kalte Wasser springen mussten.
Wir starteten ziemlich zerfahren, aber durch unseren gut aufgelegten TW konnten wir zu Beginn den Rückstand bei 7:6 noch erträglich gestalten. Leider konnten wir in der ersten Halbzeit wegen fehlenden Wechselmöglichkeiten zu keiner Zeit den gegnerischen RA halten, der bis zur Pause bereits 9 Tore erzielt hatte. Dies führte über 12:9 zu einem vorentscheidenden 18:11 Pausenstand.
In der zweiten HZ trumpfte vor allem Fabian Peter immer wieder dem Spiel seinen Stempel auf. In der Abwehr schloß er die Lücken zw AL und RL und ermöglichte dem RA dadurch keine Tore durch den Positionsangriff. Auch stabilisierten sich die beiden Debütanten in Abwehr und Angriff mit zunehmender Spieldauer und konnten ihre ersten Treffer im HG Trikot erzielen. Leider reichte es diesmal noch nicht, um das Spiel noch einmal zu drehen. Über 20:15 und 29:19 war das Spiel entschieden, wobei der Endstand von 33:24 sicher zu hoch ausfiel.
Neben der Tatsache, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, sollte man auch die 9 7m gegen uns erwähnt werden, die bis auf einen alle verwandelt wurden und ohne die, die Gastgeber dieses Spiel bestimmt nicht gewonnen hätten.
Aufstellung: Günter Hillert(+1); Fabian Peter(8), Sebastian Böhm(7/1) Johannes Rappl(3/2), Dieter Hierl(2), Moritz Baumer(2), Michael Maerle(1), Dominik Schaller(1);
Wegen Spielermangel konnte dieses Spiel unsererseits nicht angetreten werden. Da sich die Spielleitung trotz mehrmaliger Angabe von Gründen nicht dazu durchringen konnte, das Spiel auf einen zu bestimmenden Termin zu setzen und stattdessen uns wegen Nichtantretens hoch zu bestrafen, werden wir dieses Spiel aus finanziellen Gründen leider nicht nachholen können.
Im ersten Landesliga-Auswärtsspiel der männlichen C-Jugend konnte man gegen den Gegner, den SG DJK Rimpar überzeugen.
Trotz des misslungenen Heimauftaktes am letzten Wochenende, fieberten die Jungs dem ersten Landesliga Auswärtsspiel entgegen. Zudem stand die erste gemeinsame Busfahrt an. Motiviert durch die tolle Anfahrt mit dem Reisebus unseres neuen Sponsors Beer Reisen aus Parsberg und unserer Busfahrerin Nadine Marollo, kamen wir entspannt in Rimpar an. Bei umserem inzwischen „traditionellen Spaziergang“ sammelten die Spieler ihre Gedanken und bereiteten sich mental auf das bevorstehende Spiel vor. Bereits beim Auwärmen konnte man erahnen, dass die Spieler heute die unglückliche Niederlage des letzten Heimspiels wieder gut machen wollten. Hoch konzentriert ging man so in das Spiel.
In der Anfangsphase fanden die Jungs trotz unglücklicher Abschlüsse, mit Fehlwürfen und glücklichen Würfen der Gegner, die zu Toren führten, gut ins Spiel. Die Mannschaft ließ sich auch aufgrund einer Führung der Gegner mit zwei Toren nicht unter kriegen. Schnell wurde Tor um Tor aufgeholt. Beim Stand von 4:4 hatten sich unsere Jungs gänzlich wieder gefangen. Die, an diesem Tag, absolut sicher stehende Drei-Drei-Abwehr, und die Vorgabe der Trainer sich gegenseitig zu helfen wurde zu 100 Prozent umgesetzt. Dies war ein Garant für den Erfolg im weiteren Spielverlauf. Anzumerken ist sicherlich noch, dass die Abwehr ohne gelbe Karte und mit nur einer Zeitstrafe arbeitete. Die zu diesem Zeitpunkt etwas ratlos wirkenden Gegner, ranten Tor um Tor an, ohne nennenswerten Erfolg. Im Angriffsspiel wurden die eingeübten Spielzüge umgesetzt und konnten gezielt in Tore umgewandelt werden. Trotz vereinzelter kleiner Ballunsicherheiten, gelang es zur Halbzeit eine 5:14 Führung heraus zu arbeiten. Nach der Halbzeit brauchten die Beelzebuam wieder ein paar Minuten, um wieder in das Spiel zu finden. Der SG DJK Rimpar gelang es aber trotzdem nicht, den Abstand zu verringern. Hervorzuheben sind hier auch die schön herrausgespielten Tore aufgrund von Eins-zu-Eins-Situationen. Nachdem der Abstand zum Gegner auf 14 Tore angestiegen war und nur noch 10 Minuten zu spielen war, konnte man auch noch ein paar Umstellungen in der Mannschaft vornehmen, um Spieler in Positionen zu testen. Am Ende stand ein souveräner 16:27 Sieg für unsere Beelzebuam.
Die Heimfahrt mit den mitgereisten Eltern und Fans, wurde mit Sieges-Gesängen verkürzt. Die Jungs der C1 würden sich über eine rege Teilnahme der Fans an den Heim- und Auswärtsspielen freuen. Gerne können sich Interessierte bei den Betreuern der C1 anmelden, um beim nächsten Auswärtsspiel in der Landesliga mit dem Bus dabei zu sein. Am Samstag den 18.10.2014 finden für die C1 das nächste Heimspiel statt. Auch da hoffen wir wieder auf zahlreiche Zuschauer, wenn es gegen den amtierenden Tabellenführer TV Roßtal geht.
Aufstellung: Daniel Keil (TW) +2, Lukas Lehner, Justin Kirchgessner (1/0), Niklas Lehner (4/0), Lukas Dinauer (1/1), Tim Vasold (6/3), Fabian Schweiker (6/1), Hans-Jörg Spranger (3/0), Thomas Maußhammer (TW) +1, Alexander Böhm (1/0), Leon Lindner, Philipp Scheler (5/0)