Handball auf dem Tangrintel

HG Express verliert in Auerbach – sichert aber endgültig den Klassenerhalt!!

No Comment

Was uns dort erwarten würde war klar. Es war schon auf dem Spielbogen des Gegners erkennbar , dass es bei Auerbach um alles geht. Alle Mann waren an Bord und wir mussten leider erneut auf Matthias Anzinger, Boris Kollmer und Oliver Edenharter verzichten. Zumindest im Tor konnten wir mit Routinier Richard Häusler einen sehr guten Vertreter aufbieten.

Im Spiel waren wir schnell mit 0:3 im Rückstand, ehe unsere Kontermaschine ins Laufen kam: eine vernünftige Abwehr und der gehaltene Ball landete schnell bei Bene Lindner, der die Dinger vorne verwandelte. Leider konnten in der Abwehr die einfachen Wackler nur schwer unter Kontrolle gebracht werden und statt die Angreifer auf Distanz zu halten wurden die Gegner immer wieder zum Durchbruch eingeladen. Hier mussten wir öfter als erwartet eine 7 Meter Strafe einstecken. So haderten wir immer mit den zu erwartenden Stürmerfouls bzw. Schritten und kamen so dann doch zu spät.

Der HG Express steckte aber nie auf und glich immer wieder aus, die schwächste Phase der 1. Halbzeit war allerdings, als wir bei 6 – 2-Überzahl doch tatsächlich 2 Gegentore kassierten. Hier ist die Schläfrigkeit so mancher Spieler deutlich aufgefallen. Bei 15:14 für die Hausherren wechselten wir die Seiten.

Auch nach dem Wiederanpfiff zeigten wir uns sehr kämpferisch, vergaben aber immer wieder gute Einwurfmöglichkeiten bzw. pennten schlicht und ergeifend in der Abwehr. Beim 22:23 schien sich das Abwehr- und Angriffspiel zu verbessern, als man kurzzeitig leichte Tore gegen die nicht gerade sattelfeste Auerbacher Abwehr erzielen konnte. So konnten auch wir etwas fürs Ego tun und 2 Buden in Unterzahl 4 gg 6 durch Stephan Obenhofer und David Hillert machen.

Bei 24:24 war dann der entscheidende Punkt im Spiel: Wir versäumten in 3 Angriffen das nächste Führungstor zu erzielen. So war es dann der stark abstiegsbedrohte Gegner, der in Folge 4 Tore über den durch einfaches Abräumen freistehenden Rechts Aussen erzielten konnte. Wir hatten nicht die frische im Kopf, die einfachen Sperren zu überlaufen und deutlich das Spiel zu unterbinden. Das schnelle Umschalten nach vorne kostete nun zu viel Kraft und im Angriff wurde nichts mehr Verwertbares erspielt. Erst nach einer Auszeit durch Coach Reinhard Lindner besann man sich wieder auf das Wesentliche und konnte das Spiel bis zum Ende ausgeglichen gestalten. Am Ende stand eine durchaus verdiente 28:33 Niederlage.

Das Beste aber zum Schluß: Am Abend profitierte der HG Express von der überraschenden Niederlage des ESV Regensburg gegen Buckenhofen und kann nun auf Grund der restlichen Spielkonstellationen unserer direkten Abstiegskonkurrenten auch rechnerisch nicht mehr absteigen!!

Torschützen: M Fochler 1, Obenhofer S. 5/1, Lindner 6, Vasold 2, Anzinger Albert 5/3, Ferstl 2, Pilsl 1, Kaufmann 2, Hillert 4

7 Meter (10/7 zu 5/4)  2 min 7/6

mC verliert gegen den Meister

No Comment

Am Samstag, den 24.03.12 war man zur Gast beim vorzeitigen Meister DJK Neumarkt. Zu unkonzentriert begann unser Nachwuchs das Spiel und lag schnell mit 0:4 zurück. Doch die Tangrintler zeigten nun mehr Einsatz und konnten den Rückstand bis zur Halbzeitpause auf 7:9 verkürzen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte war die Partie ausgeglichen (9:10), ehe sich die Hausherren aufgrund erneuter Fehler der Hemauer auf 15:19 absetzten. Jedoch schaffte es unsere C-Jugend wieder sich heranzukämpfen (19:20). Aufgrund drei 2-Minuten-Strafen in der Schlussphase wurde die mögliche Sensation verspielt und somit reichte es wieder nicht zum Sieg. Das Spiel endete mit 20:23.

Anbei noch der Glückwunsch an die DJK Neumarkt für die verlustpunktfreie Meisterschaft.

Aufstellung: TW Ernst Heger +3; Maximilian Hölzl 6; Alexander Janes 4; Tobias Schweiker 3; Jan-Peter Spranger 3; Dominik Schweiker 3/2; Christian Pollinger 1; Michael Bock; Sammy Venegas

!!GESCHAFFT!! mDII ist Meister in der Bezirksklasse II

No Comment

Das letzte Turnier der Saison stand im Vorfeld unter keinem guten Stern. Erst wurde der Start des Turnieres kurzfristig auf Vormittag verschoben, dann wurde uns beim Eintreffen in Berching mitgeteilt, dass wir zwei Spiele hintereinander zu absolvieren haben. Da es für uns im letzten Spiel um die Meisterschaft in der Bezirksklasse II ging, waren das keine guten Voraussetzungen.

Das erste Spiel des Tages war eigentlich gegen den HC Städtedreieck (a.K. spielend) geplant. Dieser hat aber aufgrund der kurzfristigen Spielverlegung abgesagt. So ging es in einem Freundschaftsspiel gegen den Heimverein TSV Berching. Dies gab uns die Möglichkeit, einige Variationen in der Mannschaftsaufstellung zu testen. Auch unser Keeper Daniel Keil hatte sein Debüt auf dem Feld, während unser zweiter Keeper Thomas Maußhammer „den Stall sauber hielt“. Die Gastgeber konnten in der Anfangsphase recht gut mit unseren Jungs mithalten und gingen sogar mit 4 Toren in Führung. Danach zeigte die HG aber wer heute den Meistertitel holen will und so konnte der TSV nach der Pause nicht mehr viel Gegenwehr leisten und das Spiel endete 16:11 (24:14 nach Torschützen).

Zu unserer Überraschung hatte der Gastgeber für unser letztes Spiel keinen Schiedsrichter mehr eingeplant. So musste der Trainer des TSV Berching das Spiel leiten. Hinzu kam noch, dass es an einer Schiedsrichterpfeife mangelte. Während der Unparteiische sich mit seinem Drahtesel nach Hause begab um eine Pfeife aufzutreiben, hatte das ganze Chaos doch noch etwas Gutes an sich, denn unsere Jungs konnten sich dadurch in dieser 15-minütigen Pause gut erholen.

Nun ging es für die HG Beelzebuam um die Wurst. Unser Gegner im zweiten Spiel war der Tabellenführer TB Roding. Die Anspannung war in der ganzen Mannschaft und auch bei den mitgereisten Eltern deutlich spürbar. Man wusste, man konnte und wollte gewinnen. Die Anfangsphase war geprägt von einem gegenseitigen Abtasten. Es konnte sich bis zur Pause auch keine Mannschaft absetzen. Nach der Pause zeigte dann die HG ihren Siegeswillen. In der Abwehr war man heute eine Bank, so konnten auch die vereinzelt noch auftretenden Ballverluste durch überhastete Konterversuche und halbherzige Angriffe kompensiert werden. Dies soll aber das gute Teamplay im Angriffsverhalten in der zweiten Halbzeit nicht mindern. Heute zeigte sich JEDER Spieler getreu des Schlachtrufes der HG Beelzebuam:„Wir sind ein Team“. Und dieses Team hat heute die Meisterschaft in der Bezirksklasse II mit einem 11:6 (16:10 nach Torschützen) nach Hause gefahren.

Die Freude nach dem Schlusspfiff war zu Recht überschwänglich und eine große Last viel von den Spielern ab. Eine tolle Saison geht zu Ende und die verdiente Spielpause kann kommen und mit Ihr die nun fällige Meisterfeier. Die sich alle verdient haben.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch bei allen Eltern und Helfern bedanken, die zum Gelingen dieser großen Leistung mit beigetragen haben, sei es als Helfer in den Heimturnieren oder als „Chauffeure“ der Truppe zu den Auswärtsspielen. Ohne euch wäre kein Spielbetrieb möglich.

Aufstellung: Daniel Keil (TW) [(2/0) im ersten Spiel], Jakob Gaßner, Niklas Lehner (6/0), Lukas Dinauer (2/0), Fabian Schweiker (6/0), Tim Vasold (6/0), Hans-Jörg Spranger (0/1), Thomas Maußhammer (TW), Alexander Böhm (3/0), Leon Lindner (0/1), Timo Lorenz (1/0), Justin Kirchgessner

Niederlage im letzten Heimspiel.

No Comment

Eine herbe Niederlage mussten wir beim letzten Heimspiel gegen die Jungs aus Kitzingen hinnehmen.

Wir fanden von Beginn an zu keiner Zeit in das Spiel. Die wachen Kitzinger Spieler zeigten uns an diesem Tage eindeutig unsere Grenzen auf.

Eine herbe 27:39 Niederlage war an diesem Tage gerecht.

 

Aufstellung: TW David Maag; TW Leo Malik (+1); Marco ferstl (7); Moritz Baumer (5); Marco Kiendl (4); Martin Fochler (3/1);  Sebi Böhm (2); Adrian Meindl (2); Tobi Bink (2); Fabi Peter (1); W. Heppler (1);