Handball auf dem Tangrintel

2. Turniertag der gemischten E-Jugend in Wackersdorf

Nach dem erfolgreichen ersten Turniertag fuhr die gemischte E-Jugend am vergangenen Sonntag nach Wackersdorf. Hier mußte man aufgrund einer defekten Trennwand auf das „ungewohnte“ Kleinfeld spielen. Erster Gegner war die SSG Metten. Dieser Gegner war technisch und körperlich dem HG Team überlegen und münzte dies auch in einen Sieg um, wobei sich die E-Jugend durch großen Kampfgeist und guter Moral nie hängen ließ und so das Ergebnis knapp ausfiel.

Im zweiten Spiel gegen die Gastgeber aus Wackersdorf lief es dagegen wie am Schnürchen. Von Anfang an wurde konstant die Leistung abgerufen und die gesamte Mannschaft erhielt ausreichend Spielanteile. Erfreulich zu erwähnen ist, daß sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten und am Ende stand ein nie gefährdeter Sieg zu Buche.

Es spielten: Willy Bauer (TW), Gina Liebl (TW), Laura Bauer, Matteo Liebl, Simon Meier, Noah König, Theo Lindner und Mia König.

 

mB1: Auswärtssieg gegen TG Landshut

Einen furiosen Start legten unsere Jungs gegen den Tabellennachbarn (5. TG/4. HG) TG Landshut aufs Bankett. Bis zur 7. Minute konnte Landshut kein Tor erzielen. Unsere Burschen zeigten von der ersten Sekunde an eine starke, sehr konzentrierte Leistung, besonders in der Abwehrarbeit. Gestärkt vom, wie gewohnt, sehr gut parierenden Keeper Lukas konnten wir über 0:6 auf 2:11 einen beruhigenden Vorsprung aufbauen. Nun wurde mindestens ein Gang zurückgeschaltet und die TG konnte bis zur Halbzeit auf 9:14 aufholen. Anfangs der zweiten Halbzeit zeigte sich dasselbe Bild wie Ende der ersten, siegessicher wurde in der Abwehr nicht mehr konsequent gearbeitet und im Angriff vergessen Tore zu werfen. Landshut konnte so auf vier Tore verkürzen. Im Laufe der zweiten Spielzeit stabilisierte sich die Abwehr wieder und es wurden wieder Tore erzielt. Über 15:20, 17:23 konnten die HG Jungs einen zu keiner Zeit gefährdeten und verdienten 23:29 Auswärtssieg feiern.

Das erarbeitete Polster der ersten Hälfte reichte letztlich für diesen Sieg, jedoch ließ das Team immer wieder den letzten Biss vermissen, um ein richtiges Feuerwerk zu zünden.

Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW+1), Daniel Keil (TW), und wieder konnten sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen: Valentin Janes (3), Niklas Lehner (4), Justin Kirchgessner (3), Tim Vasold (2), Lukas Dinauer (1), Luis Mayerhöfer (2), Alexander Böhm (1), Jonas Höllriegl (6), Christian Schweiker (7)

wB-Jugend: Erste Saisonniederlage in Neutraubling

Nix zu holen gab es für unsere zuletzt erfolgsverwöhnten B-Jugend Mädels letzten Sonntag bei der SG Mintraching/Neutraubling. Diese Partie mit Derbycharakter versprach schon von Anfang an Spannung pur. Nach kurzem abtasten bis zum 2:2 legten die Gastgeberinnen mit einem Zwischenspurt auf 6:3 vor den wir aber mit 4 Toren in Folge zum 6:7 wieder drehen konnten. Bis zum 8:9 war das Spiel ausgeglichen, dies sollte jedoch an diesem Tag unsere letzte Führung bleiben. Die wie entfesselt aufspielende SG konnte sich zur Pause vorentscheidend auf 19:14 absetzen. Auch in Hälfte zwei schafften es unsere HG Girls nicht die immer härter werdende Partie unter Kontrolle zu bekommen und so war die 33:25 Niederlage unausweichlich.

Aufstellung: TW Emi Smolis, TW Linda Riepl (+1), Tina Binner(4), Hannah Donauer (4/2), Marina Feuerer(12/3), Polina Guwa, Jessica Guwa(1), Paula Hardt (4/1), Susann Hierl, Christina Uhlig

Mühsamer Pflichtsieg in Erlangen

Unser mittlerweile 4. Auswärtsspiel führte uns zur 3. Mannschaft des Zweitligisten HC Erlangen. Der Absteiger aus der Landesliga hat viele Spieler abgegeben und belegt im Moment den letzten Tabellenplatz, so dass ein Sieg für uns Pflicht war. Die Voraussetzungen vor dem Spiel waren eher durchwachsen, David Hillert fiel verletzungsbedingt aus, einige Spieler waren angeschlagen und einige können zur Zeit beruflich bedingt kaum trainieren. Hinzu kam, dass Erlangen ohne Wechselspieler antrat, eine Situation, die für jede Mannschaft ein Problem darstellt, da man dadurch den Gegner gerne unterschätzt. Trotz intensiver Warnungen vor dem Spiel ließen auch wir uns von der personellen Konstellation des Gegners beeinflussen. Man merkte schnell, dass der HC nichts zu verlieren hatte und mit großem Herz in die Partie ging, während wir gut 15 Minuten benötigten, um einigermaßen ins Spiel zu finden. Es gelang uns in dieser Phase einen anfänglichen 2 Tore Rückstand in eine knappe Führung umzuwandeln und mit 2 Toren Vorsprung in die Pause zu gehen. Wir hatten bis dahin eine sehr bescheidene Leistung gezeigt und den Gegner immer wieder durch unnötige Fehler stärker gemacht, als er eigentlich war. Leider setzte sich diese Tendenz auch in der 2. Halbzeit fort. Nach einem anfänglichen kurzen Hoch, dass uns eine 3 Tore Führung bescherte, kehrten wir wieder recht bald zu unseren alten Fehlern zurück. Dem Gegner wurden die Bälle in die Hand gespielt, wir ließen uns den Ball immer wieder raustippen und es fehlte der letzte Biss. Hinzu kam noch die ein oder andere unglückliche Schiedsrichterentscheidung, die uns des Öfteren in Unterzahl brachte. Dadurch konnten die Erlangener bis ca. Mitte der 2. Spielhälfte ausgleichen und das Spiel wurde unnötig hektischer und spannender. Letztendlich konnten wir uns dann aber die letzten 5 Minuten durchsetzen und gewannen das Spiel durchaus glücklich mit 4 Toren. Ein sicherlich wichtiger Sieg im Kampf um den Abstieg, der uns zunächst mal von den Abstiegsplätzen wegbringt. Uns muss aber bewusst sein, dass dies nur eine Momentaufnahme ist und wir uns deutlich steigern müssen, wenn wir am Ende der Saison weiterhin in der BOL spielen wollen.

Aufstellung : Leo Malik, Christian Böduel 4/1, Albert Anzinger 4/2, Stephan Obenhofer 4/1, Martin Fochler 2, Marco Ferstl 2, Dennis Mößl 1, Fabian Peter 1,Bene Lindner 3, Marco Kiendl, Adrian Meindl,Sebi Böhm, David Hillert