Handball auf dem Tangrintel

1.BOL Turnier der wD

Torbienen gegen ESV und HC Erlangen
Unsere ersten beiden BOL Spiele waren nicht gerade die dankbarsten, von wegen langsam in die BOL einsteigen, die beiden Erstplatzierten der Bezirksligen aus der Vorrunde standen auf dem Plan.
Das erste Spiel, gegen den ESV, gestaltete sich sehr einseitig und es war schnell klar, daß der ESV einen Sahnetag erwischt hatte. Dieser Eindruck sollte nicht täuschen, da der ESV auch das zweite Spiel klar dominierte. Am Ende stand ein 14:27 nach Torschützen.
Im zweiten Spiel das selbe Bild, nur konnten wir uns diesmal klar mit 22:13 gegen den HC Erlangen durchsetzen. So sollten wir auch die nächsten Turniere bestreiten.
Als genereller Eindruck aus diesem Turnier gibt es festzustellen, daß es in der Rückrunde wohl keine leichten Spiele mehr geben wird. Mit dem Elan aus der zweiten Partie, fahren wir nun am kommenden Wochenende nach Erlangen, wo wir auf die Tabellennachbarn Rohr und Erlangen/Niederlindach treffen werden. Mit einer konzentrierten Leistung dürften hier 4 Punkte im Bereich des möglichen liegen.
Wie auch schon im letzten Turnier, konnten wir nach einer Niederlage wieder von 0 beginnen und im zweiten Spiel trotzdem unser Potential abrufen. Mit einem Sieg und einer Niederlage sind wir recht ordentlich in das Abenteuer BOL gestartet und werden nun in das nächste Level gehen.
Ein Dank an die vielen Kuchenspenden und unser Schiedsgericht Willi und Christl.
Aufstellung: Anna Schmitt ( TW ); Eva-Maria Höllriegl (9); Elisabeth Bock (2); Kristin Meier (3); Susann Hierl (1); Pauline Baumer; Sabine Bauer (1); Corinna Uhlig (1); Isabo Niedermüller (TW); Carmen Maerle (2); Anna Ferstl; Maria Hofmann; Antonia Lammert; Anja Silberhorn (5)

HG Express gegen Erlangen Niederlindach

Handballkrimi gegen den Tabellenzweiten
Im Spiel zweiter gegen zehnten, sind die Rollen eigentlich klar verteilt, der Zweitplatzierte gewinnt und der Zehnte gibt irgendwann klein bei. Nach den letzten guten Ergebnissen des HG Express, wollte aber keiner aus dem HG Lager diese Rollenverteilung akzeptieren. Ca. 5 Minuten vor Schluss sah es zwar nach der üblichen Konstellation in so einem Spiel aus, dann jedoch schlug die Stunde des HG Express, mit der Speerspitze Stephan Obenhofer.
Zu Anfang der Partie kamen wir sehr gut ins Spiel. über eine sehr agile und sichere Abwehr konnten wir eine 3-4 Tore Vorsprung halten. Mitte der ersten Hälfte konnte unser, bis dahin überragender Kreisspieler, Albert Anzinger, aufgrund einer Verletzung nicht mehr mitwirken. Auch kamen die pfeilschnellen Erlanger danach immer besser ins Spiel und wir mussten zur Halbzeit den Ausgleichstreffer hinnehmen. 15:15, daß Nervenspiel nahm an Fahrt auf. In Hälfte zwei konnte sich keiner der Mannschaften in den ersten 15 Minuten absetzen. Eine weitere kleine Schwächephase auf unser Seite nutzte der Gegner um einen drei Tore Vorsprung herauszuwerfen. Auch vergaben wir in dieser Phase einfach zu viele Chancen und so Stand es ca. 7 Minuten vor Schluss 27:30 gegen den Express. In dieser Phase waren die beiden Punkte eigentlich schon in Erlangen, aber wie Anfangs schon erwähnt, wollte sich der HG Express nicht schon wieder eine knappe Niederlage gegen ein Spitzenteam der BOL einfangen. Wir kämpften uns bis zum Stand von 30:30 wieder heran und konnten sogar 30 Sekunden vor Spielende den Ball erobern. Es folgte eine Auszeit, mit dem erklärtem Ziel, das Unentschieden auf jeden Fall zu halten. 15 Sekunden vor dem Ende hatten wir eine relativ gute Wurfgelegenheit, konnten diese jedoch nicht im Kasten der Gäste unterbringen. Es folgte ein Schnellangriff der Erlanger, der dann doch etwas zu schnell war und Stephan Obenhofer konnte den Ball abfangen und 10 Sekunden vor der Schlusssirene einen Konter laufen. Mit letztem Einsatz tankte er sich bis zum Kreis gegen 3 Gegenspieler durch und krönte diese Energieleistung mit dem Siegtor zum 31:30.
In einem an Spannung nicht zu überbietenden Match ging die Mannschaft als Sieger hervor, der die komplettere Mannschaft hatte und so fast ohne merklichen Substanzverlust durchwechseln konnte.
Am nächsten Samstag, der nächste Hochkaräter in der Tangrintelhalle. Der HC Forchheim will sich auch gegen den HG Express versuchen, auch hier ist noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen….
Aufstellungen: Martin Fochler (3); Benedikt Lindner (3); David Hillert (5/1); Marco Ferstl; Dennis Mößl (1); Sebastian Böhm (2); Albert Anzinger (3); Thomas Parsberger; Fabian Peter (1); Christian Böduel; Boris Kollmer (3/1); Stephan Obenhofer (9/2); Leonard Malik; Alexander Karl (1)

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

Nach der Spielpause über Weihnachten und Neujahr startet an diesem Wochenende wieder der Spielbetrieb bei der HG. An beiden Tagen finden Heimspiele statt.

Auch der HG Express muß sich am Samstag gleich wieder mit einem Schwergewicht der Liga, dem Tabellenzweiten HSG Erlangen-Niederlindach auseinandersetzen. Im Hinspiel konnte man lange mithalten in Heßdorf, Unkonzentriertheiten und Fangfehler führten zu einer viel zu hohen 25 : 34 Niederlage zum Saisonauftakt. Doch die BOL 2014/2015 ist heuer eine Wundertüte, in der jeder jeden schlagen kann, und Überraschungen sind an der Tagesordnung. Für die HG heisst die Mission ganz klar Klassenerhalt, bei der HSG will man solange wie möglich oben dran bleiben und bildet mit Neutraubling und Forchheim und Auerbach 2 die Spitze der Liga.

Aus der Weihnachtspause sind die Mannen der Trainer Meier/Kollmer ohne Skiverletzung und sonstigen Blessuren gekommen und wollen wieder Punkte sammeln gegen den Abstieg. Der Trainingsbetrieb war wieder mal eingeschränkt, da die Tangrintelhalle wieder mit anderen Veranstaltungen sehr oft gesperrt war. Hoffen wir auf ein gutes Spiel der HG-Sieben und eine stimmungsvolle Halle.

Am Sonntag startet die weibliche D-Jugend als Aufsteiger in die Meisterrunde mit einem Turnier zu Hause. Die Mädels schafften es sich in der Vorrunde durchzusetzen und wollen auch nach dem Aufstieg eine sehr gute Rolle spielen. Zu den bekannten Teams aus Rohr-Pavelsbach und vom ESV Regensburg sind aus dem Westen die Teams vom HC Erlangen, der SG Auerbach/Pegnitz und von der HSG Erlangen-Niederlindach dazu gekommen.

Sa. 10.01.2015 16:00 BZK F HG Hemau/Beratzhausen HG SGS/TV Amberg II  
18:00 BZOL M HG Hemau/Beratzhausen HSG Erlangen/Niederlindach
20:00 BZK M HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) Schierling/Langquaid  
So. 11.01.2015 10:00 BZOL WD HG Hemau/Beratzhausen ESV 27 Regensbg.
12:15 BZOL WD HC Erlangen HG Hemau/Beratzhausen
12:30 ÜBL MB TV Dingolfing HG Hemau/Beratzhausen  
14:30 ÜBL MC HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) SSG Metten  
16:15 ÜBOL WB HG Hemau/Beratzhausen HC Hersbruck e.V  

Fanclub Faschingsabend mit Spanferkel

Am Freitag, 10 Januar, veranstaltet der HG Fanclub wieder seinen Faschingsabend mit Spanferkelessen beim Stodlwirt in Kreith.

Beginn ist um 19 Uhr, Abmarsch für die Fußgänger  ist um 18.30 Uhr am Volksfestplatz. Der Unkostenbeitrag für die Sau beträgt fünf Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder. Zur Planung bitte Anmeldung am nächsten Heimspieltag am Samstag oder bei Karla oder Robert