Handball auf dem Tangrintel

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

Handball satt an beiden Wochenendtagen bei der HG Hemau/Beratzhausen! Am Samstag spielen die Damen- und Herrenmannschaft in der Tangrintelhalle und der Sonntag gehört dann der Handballjugend.
Wichtig noch für Samstag: Hier ist bei den Spielen wieder ein Verkauf von Knackersemmel und Glühwein durch den Förderverein, also quasi ein kleiner Handball-Christkindl-Markt. Hoffentlich meint es das Christkind auch gut, was die Punkte betrifft!!

Samstag, den 13.12.2014:

16:00 Uhr BZK F HG Hemau/Beratzhausen – HSG Pyrbaum/Seligenporten II
18:00 Uhr BZOL M HG Hemau/Beratzhausen – TV 1881 Altdorf

Der Tabellennachbar aus Altdorf ist am Samstag zu Gast. Hier wäre das Team der Trainer Kollmer und Meier mal wieder an der Reihe um Punkte gegen den Abstieg einzufahren.
Das man mit jedem Team der BOL mithalten kann, hat man beim Spiel gegen Tabellenführer Neutraubling gesehen. Mit etwas mehr Glück hätte man schon was mitnehmen können, aber so blieb es nur bei einer „Achtungsniederlage“ , die aber leider keine Punkte bringt.
Der kommende Gegner hat aktuell 6 Pluspunkte auf der Habenseite, die allesamt zu Hause gegen namhafte Teams wie Auerbach II oder Herzogenaurach geholt wurden. Letztes Wochenende gab es einen Punktgewinn gegen Niederlindach, was die Gefährlichkeit des Gegners unterstreicht. Unterschätzen wäre für den HG-Express der größte Fehler, den man vor Spielbeginn machen kann. Die HG sollte wieder wie in den vergangenen Spielen an die Leistungen anknüpfen, Wille zeigen, und endlich der Erfolg einfahren, den man heuer in der sehr ausgeglichenen BOL Ostbayern braucht um zu bestehen. Auf eine rappelvolle Tangrintelhölle hoffen die Jungs zudem!

Sonntag, den 14.12.2014:

10:00 Uhr Turnier der weiblichen D 1 gegen Mintraching/Neutraubling und SG Regensburg
11:45 Uhr BZK MD FC Neunburg v.W. – HG Hemau/Beratzhausen
11:45 Uhr BZK WD SG Altdorf/ Winkelhaid – HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.)
13:15 Uhr BZK MD HG Hemau/Beratzhausen – JHG Städtedreieck/Schwandorf
13:15 Uhr BZK WD HG Hemau/Beratzhausen II – (a.K.) TV Hilpoltstein
14:30 Uhr ÜBL MB HG Hemau/Beratzhausen – ATSV Kelheim e.V
16:15 Uhr ÜBOL WB HG Hemau/Beratzhausen – TSV Katzwang 05
16:30 Uhr LL MC JHG Städtedreieck/Schwandorf – HG Hemau/Beratzhausen

wD2 in Berching

Sieg und Niederlage für die weibliche DII in Berching
Am vergangenen Sonntag waren unsere Mädchen der DII Jugend in Berching zu Gast und konnten das Eröffnungsspiel des Tages gegen Gastgeber SC Pollanten nicht für sich entscheiden. Beim 2:4 Halbzeitstand waren alle noch zuversichtlich, dass sich das Blatt wenden würde, denn der Kampfgeist und Siegeswille, sowie die Möglichkeit dieses Spiel zu gewinnen war da. Leider wollte uns aber ab da, trotz des tollen Mannschaftsgeistes und schön herausgespielter Möglichkeiten, kein Tor mehr gelingen und wir verloren unser erstes Spiel mit 4:8.
Im zweiten Spiel gegen SG Rohr/Pavelsbach wiederholten die Mädchen ihre Leistung vom vorherigen Spiel, mit tollen anspielen und Mannschaftsgeist, diesmal reichte es: 23:2 gewonnen.

Aufstellung: Susann Hierl (TW 1/ +1); Valentina Schmid (3); Elisabeth Bock (2); Amaia Mirwald-Fernández (2); Pauline Baumer (4); Antonia Lammert (2); Maria Hofmann (4); Laura Bauer

Reserve fordert den Tabellenführer

Mit nur einem Auswechselspieler, dafür mit einer Reihe von Absagen oder nicht einmal das, hatten wir den aktuellen Tabellenführer vor der Brust. Dennoch entwickelte sich wider Erwarten ein ausgeglichenes Spiel, in dem man bis zum 7:7 kein besseres Team ausmachen konnte. Zwei leichtfertig abgeschlossene Würfe wurden dann zum 9:7 für Neutraubling genutzt, ehe wir wieder beim 11:11 ausgleichen konnten. Die letzten 5min hingegen, gehörten dann wieder Neutraubling und nur Alexander Waldhier im Tor verhinderte Schlimmeres. Bei 13:11 wurde uns mit dem Pausenpfiff noch ein Freiwurf zugesprochen, den Gerhard Vasold zum Erstaunen des Gegners und seiner eigenen Mannschaftskollegen zum 13:12 Anschlußtreffer direkt verwandelte.
Leider machten sich die fehlenden Wechselmöglichkeiten gerade zu Beginn der zweiten HZ bemerkbar, was Neutraubling zu einer 20:15 Führung nutzen konnte. Nachdem wir uns beim 27:24 wieder etwas gefangen hatten, was den wichtigen Toren von Außen durch Johannes Rappl zuzuschreiben war, nahmen wir ein TTO und vereinbarten Alles oder Nichts zu spielen. Leider ging diese Marschroute nicht auf und Neutraubling konnte in den letzten Minuten das Ergebnis auf 33:27 hoch schrauben.
Das Ergebnis ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass Neutraubling, der amtierende Tabellenführer, bis auf die ersten 10 und letzten 5 Minuten der zweiten Halbzeit gegen unsere Rumpftruppe eigentlich immer das Nachsehen hatte. Mit 1-2 Auswechselspieler mehr und einer besseren 7m Quote als 40% wäre ein Sieg absolut machbar gewesen.
Da der Spielplan der Reserve seit August bekannt ist, ist es immer wieder interessant, welche Entschuldigungen man findet, warum man eben nicht mitspielen kann. Die Spieler der Reserve möchten sich deshalb noch einmal bei den Spielern, die im Anschluß an das Reservespiel auch noch die Fahnen in der ersten Mannschaft hochgehalten haben, den Doppeleinsatz auf sich nehmen, damit wir an diesem Wochenende Handball spielen konnten, und bei Alexander Karl bedanken, der den Part als Kampfrichter übernommen hatte, da er verletzungsbedingt noch nicht aushelfen kann.
Aufstellung: Alexander Waldhier; Fabian Peter(7/1), Johannes Rappl(6), Dieter Hierl(5), Gerhard Vasold(4), Thomas Paßberger(4/1), Moritz Baumer(1), Michael Maerle;

24:25 Niederlage gegen den Tabellenführer

Keine Belohnung nach großem Kampf beim Tabellenführer.
Das es am Ende so knapp werden würde, konnte man aufgrund der Tabellensituation nicht vermuten. Ein oder zwei Punkte, waren jedoch durchaus im Bereich des möglichen. Zwei kleine Fehler gaben am Schluss den Ausschlag in einer äußerst hart umkämpften Partie in der sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte.
Vom 1:1 bis zum Halbzeitstand 12:12 waren fast alle möglichen Unentschieden in der ersten Halbzeit vorhanden. Geführt von zwei überragenden Akteuren, unserem Keeper Leo Malik und dem glänzend aufgelegten David Hillert, konnte der Tabellenführer keine spielerischen Akzente setzten. Aufgrund unserer wirklich mal wieder überragenden Abwehrarbeit, gepaart mit unserem Torwart, fand Neutraubling kein wirklich effektives Mittel um in der eigenen Halle zu überzeugen. Im Angriff gab es die überragende Person des Spiels, David Hillert, der aus allen Lagen und Positionen nach Belieben traf und 14 Tore beisteuerte. Wie auch in den letzten drei Spielen, war es spannend bis zum Schluss, es wurde wieder gekämpft bis zum Umfallen, jedoch muss man auch sagen das die Neutraublinger die bis Dato stärkste Mannschaft waren, gegen die wir in dieser Saison gespielt haben. Die individuelle Stärke war immer wieder der Grund für einige Tore, die wir aus Einzelaktionen schlucken mussten. Eventuell war das dann auch der ausschlaggebende Grund, daß wir ganz am Ende vielleicht dann doch ein bisschen weniger Konzentriert waren und so beide Punkte in Neutraubling lassen mussten.
Letztendlich wieder ein richtiges spannendes BOL Spiel, in der einfach keine Mannschaft nachgeben wollte und am Ende halt das Ergebnis vielleicht nicht ganz gerecht ist. Diese Spiele sind es auch, von denen wir in der letzten Saison eindeutig zu wenige hatten und somit in den ersten Spielen, ein bisschen Lehrgeld zahlen mussten.
Nach dieser sehr sehr sehr guten Leistung, sollten wir nun tunlichst das Niveau hoch halten, um in den nächsten Heimspielen gegen Altdorf und Auerbach die verdienten Punkte einzufahren.
Aufstellungen: Martin Fochler; Benedikt Lindner (1); David Hillert (14/3); Marco Ferstl; Dennis Mößl (3); Sebastian Böhm; Albert Anzinger; Thomas Parsberger (1); Fabian Peter; Christian Böduel (1); Boris Kollmer (2); Stephan Obenhofer (2); Leonard Malik (+1); Richard Häusler